Der Umgang mit einem Nagelhautentferner ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt in der Nagelpflege. Nagelhaut schützt Ihre Nägel, aber wenn sie zu dick oder zu groß wird, kann sie unschön aussehen.
Ein Nagelhautentferner macht die Nagelhaut weich, sodass du sie leicht zurückschieben kannst und deine Nägel wieder gepflegt aussehen. Wähle einen Nagelhautentferner, der deine Nägel schont, und trage ihn vorsichtig nur auf die Nagelhaut auf. Nach einer kurzen Wartezeit kannst du die Nagelhaut zurückschieben.
Möchten Sie Ihre Nagelhaut verbessern und dafür sorgen, dass Ihre Nägel immer gut aussehen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie!
Nagelhautpflege verstehen

Die richtige Nagelhautpflege ist für die Erhaltung gesunder Nägel unerlässlich. Der erste Schritt Ihrer Nagelpflegeroutine besteht darin, zu verstehen, wie Sie sie in gutem Zustand halten.
Bedeutung der Nagelhautgesundheit
Die Nagelhaut dient als Schutzbarriere für die neuen Nägel, die aus der Nagelwurzel wachsen. Trockene Nagelhaut kann zum Abblättern oder Reißen führen, was wiederum Bakterien und Pilzen Infektionen bescheren kann.
Um ein Austrocknen der Nagelhaut zu verhindern und die allgemeine Gesundheit Ihrer Nägel zu erhalten, ist es wichtig, Ihre Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Warum Feuchtigkeit spenden : Um Trockenheit, Risse und mögliche Nagelschäden zu vermeiden.
- Folgen von Vernachlässigung : Vernachlässigte Nagelhaut kann zu Infektionen und einer unansehnlichen Nagelgesundheit führen.
Konventionelle Methoden: Nagelhautöle und Cremes
Durch die regelmäßige Verwendung von Nagelhautölen und -cremes können Sie den Nagelhautbereich mit Feuchtigkeit versorgen und die vollständige Struktur Ihrer Nägel unterstützen.
-
Nagelhautöle : Enthalten normalerweise natürliche Öle wie Jojoba- oder Mandelöl, die tief in die Haut eindringen und die Nagelhaut mit Feuchtigkeit versorgen.
Vorteile |
Beste Verwendung |
Spendet der Haut Feuchtigkeit |
Für optimale Ergebnisse täglich anwenden |
Verhindert ausgefranste Nagelhaut |
Auf die Nagelbasis auftragen und einmassieren |
-
Nagelhautcremes : Haben eine dickere Konsistenz und bilden eine Barriere auf der Haut, die die Feuchtigkeit für einen längeren Zeitraum einschließt.
Vorteile |
Beste Verwendung |
Erweiterte Flüssigkeitszufuhr |
Abends vor dem Schlafengehen auftragen |
Heilt trockene Nagelhaut |
Auf sauberen, lackfreien Nägeln anwenden |
Für eine optimale Pflege können Sie feuchtigkeitsspendende Nagelhautentferner verwenden. Diese machen überwachsene Nagelhaut weich und entfernen sie sicher. Dadurch lässt sich die Nagelhaut leichter und ohne Beschädigung zurückschieben, was das Aussehen Ihrer Nägel verbessert.
Unterschied zwischen Nagelhautschiebern und -entfernern

Nagelhautschieber : Unverzichtbare Werkzeuge, um die Haut von den Nägeln sanft zurückzuschieben, nachdem die Nagelhaut aufgeweicht wurde.
- Metallschieber : Langlebig und präzise, wird aufgrund seiner Wirksamkeit häufig in Salons verwendet.
- Nagelhautschieber : In verschiedenen Materialien erhältlich; manche bevorzugen Schieber aus Orangenholz oder mit Gummispitze für ein sanfteres Gefühl.
Entferner vs. Drücker :
- Nagelhautentferner lösen die Nagelhaut auf oder erweichen sie, sodass sie sich leichter und ohne Kraftaufwand entfernen lässt.
- Nagelhautschieber bewegen die Nagelhaut physisch und sind bei alleiniger Anwendung möglicherweise nicht so effektiv oder sanft.
Nagelhautentferner auftragen
Die richtige Anwendung eines Nagelhautentferners ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden und gleichzeitig überschüssige, abgestorbene Haut effektiv zu entfernen und so ein saubereres Nagelbett zu schaffen.
Schritt-für-Schritt-Bewerbungsanleitung
- Bereiten Sie Ihre Nägel vor : Stellen Sie sicher, dass Ihre Nägel sauber und frei von Nagellack sind. Weichen Sie Ihre Hände einige Minuten in warmem Wasser mit ein paar Tropfen Seife ein, um die Nagelhaut aufzuweichen.
- Nagelhautentferner auftragen : Tragen Sie den Nagelhautentferner mit dem Applikator des Produkts sorgfältig um die Nagelhaut herum auf. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Nägeln.
- Warten : Lassen Sie den Nagelhautentferner für die in der Produktanleitung angegebene Dauer einwirken, normalerweise zwischen 30 Sekunden und einer Minute.
- Nagelhaut vorsichtig zurückschieben : Schieben Sie die nun weiche Nagelhaut mit einem Nagelhautstäbchen oder Orangenholzstäbchen vorsichtig von den Nägeln zurück.
- Abgestorbene Haut entfernen : Wischen Sie mit einem Wattebausch oder Tuch die abgestorbene Haut von der Nagelhaut ab.
- Abspülen und trocknen : Nachdem Sie alle Nagelhäute behandelt haben, spülen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken.
Tools und Tipps für die effektive Nutzung
- Wählen Sie das richtige Werkzeug zum Zurückschieben der Nagelhaut – ein Nagelhautstäbchen, normalerweise aus Holz wie Bambus oder Orange, oder einen Nagelhautschieber .
- Suchen Sie nach Nagelhautentfernern mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, um die Haut während des Entfernungsprozesses mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Verwenden Sie anschließend immer eine Handfeuchtigkeitscreme, um Ihre Haut und Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen, da der Entferner austrocknende Stoffe enthalten kann.
Pflege und Wartung nach der Entfernung
Nach der sicheren Entfernung der Nagelhaut ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen nach der Entfernung zu ergreifen, um die Gesundheit der Nägel zu erhalten und Infektionen vorzubeugen.
Pflegende Nachbehandlung
Bei Ihrer Routine nach der Entfernung sollte der Schwerpunkt auf der Befeuchtung liegen, um die Heilung zu fördern.
Tragen Sie ein Nagelhautöl oder einen Balsam auf, der pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe oder Kamille enthält, die das Nagelbett beruhigen und Trockenheit verhindern, die zu Niednägeln führen kann.
- Tägliche Feuchtigkeitspflege : Verwenden Sie täglich Nagelhautöl, um die Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Wichtige Inhaltsstoffe : Achten Sie auf Produkte mit den Vitaminen E und A für zusätzliche Nährstoffe.
Lesen Sie auch unseren Ratgeber: Ursachen und Behandlung von Niednägeln
Sichere Vorgehensweisen zur Vermeidung von Infektionen
Um Ihre Nägel frei von Infektionen und Bakterien zu halten, desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge immer vor und nach dem Gebrauch.
Halten Sie Ihre Hände sauber und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die empfindliche Haut um Ihre Nägel reizen könnten.
- Desinfektion : Weichen Sie Metallwerkzeuge 5 Minuten lang in Isopropylalkohol ein und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
- Schutz : Tragen Sie beim Umgang mit Wasch- und Reinigungsmitteln Handschuhe.
Besondere Überlegungen zur Nagelverstärkung
Wenn Sie sich für Nagelverlängerungen wie Acryl oder Gel entscheiden, ist die Pflege Ihrer Nagelhaut von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre Nägel nicht nur optimal aussehen, sondern unter der Verlängerung auch gesund bleiben.
Nagelhautpflege mit Nagelverlängerungen
Bei Nagelverstärkungen wie Acryl oder Gel ist eine schonende Nagelhautpflege erforderlich. Nagellack und Verstärkungen können den Zugang zur Nagelhaut erschweren. Befolgen Sie daher diese Tipps zur sorgfältigen Nagelhautpflege:
- Für Acryl und Gel: Tragen Sie Nagelhautentferner rund um die Nagelbasis auf und vermeiden Sie dabei groben Kontakt mit den Verstärkungen. Lassen Sie ihn für die empfohlene Zeit einwirken. Dies dauert in der Regel etwa 30 Sekunden bis eine Minute.
- Nagelhaut zurückschieben: Verwenden Sie einen Nagelhautschieber, der mit Nagelverlängerungen kompatibel ist. Bei Acrylnägeln kann ein Schieber mit Gummispitze sanft und dennoch effektiv sein. Bei Gelnägeln empfiehlt sich ein weicheres Werkzeug mit Silikonspitze.
- Nagelgesundheit: Gesunde Nagelhaut ist wichtig für lange Nägel. Durch sanftes Zurückschieben der Nagelhaut fördern Sie das natürliche Nagelwachstum und beugen möglichen Schäden vor.
Abschluss
Nachdem Sie Ihre Nägel mit einer sanften Nagelhautentfernung und Feuchtigkeitspflege verwöhnt haben, ist es Zeit für Ihren nächsten stylischen Look. Probieren Sie die XCOATTIPS von BTArtBoxNails für eine individuelle Basis, die Ihre Nail Art zum Strahlen bringt und länger hält. Tragen Sie einen guten Überlack auf, um Ihre Nägel zu versiegeln und ihnen Glanz zu verleihen – für gesunde und auffällige Nägel.
Wenn Sie Lust auf einen Nagelstil haben, der weniger Aufwand mit der Nagelhaut erfordert, sind Press-On-Nägel eine ausgezeichnete Wahl. Mit BTArtBoxNails erhalten Sie eine nahtlose Applikation, die natürlich aussieht und einfach zu handhaben ist. Verwenden Sie unseren Fingernagelkleber für einen sicheren Halt. Entdecken Sie unsere Kollektionen mit kurzen Kunstnägeln , künstlichen Nägeln und Abschlussnägeln für einen fantastischen Nagellook.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sollte ein Nagelhautentferner einwirken, bevor er entfernt wird?
Nagelhautentferner sollte in der Regel für die vom Hersteller empfohlene Einwirkzeit von einigen Sekunden bis zu fünf Minuten einwirken. Vermeiden Sie es, das Produkt länger als empfohlen einwirken zu lassen, um Reizungen vorzubeugen.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Nagelhautentferner meine Nägel nicht beschädigt?
Um Ihre Nägel zu schützen, befolgen Sie die Produktanweisungen genau. Verwenden Sie nur die empfohlene Menge und lassen Sie das Produkt nicht länger als angegeben auf Ihren Nägeln einwirken.
Wie sehen gesunde Nagelhäute aus?
Gesunde Nagelhäute sind klar oder leicht durchsichtig und liegen eng am Nagelbett an, ohne Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen. Sie sollten weder trocken noch abblätternd sein, sondern sich weich anfühlen. Das bedeutet, dass sie Keime fernhalten und für eine optimale Nagelgesundheit mit Feuchtigkeit versorgt werden sollten.
Kann man Press-on-Nägel mit Nagelhautentferner entfernen?
Nagelhautentferner solltest du nicht zum Entfernen von selbstklebenden Nägeln verwenden. Er dient dazu, die Haut um deine Nägel herum weicher zu machen, nicht dazu, den Kleber zu entfernen, der die selbstklebenden Nägel festhält. Weiche deine Nägel zum Entfernen in warmem Wasser mit etwas Seife ein und löse sie dann vorsichtig mit einem Werkzeug wie einem Nagelhautstäbchen ab. Bei Bedarf kann auch etwas Nagelkleberentferner oder Aceton helfen. Die Verwendung von Nagelhautentferner kann sowohl die künstlichen als auch die echten Nägel beschädigen.