10 wichtige Tipps für langanhaltenden Nagellack & Top-Produkte
Wenn Sie Ihre Nägel gerne lackieren, wissen Sie, wie ärgerlich es sein kann, wenn der Lack schon nach wenigen Tagen abblättert oder verblasst. Langanhaltender Nagellack sorgt dafür, dass Ihre Maniküre tagelang gut aussieht, ohne abzusplittern. Die Wahl des richtigen Lacks und die Beachtung einiger wichtiger Tipps tragen dazu bei, dass Ihre Nägel frisch und schön aussehen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Nagellack am besten auftragen, wie Sie ihn länger haltbar machen und welche Produkte Sie für ein langlebiges und splitterfreies Finish verwenden sollten. Von der richtigen Nagelvorbereitung bis hin zu Top-Coat-Tricks – wir bieten Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Ihre Nägel immer optimal aussehen.
Was macht Nagellack langlebig?

Bei Nagellack ist Langlebigkeit entscheidend. Eine langanhaltende Formel sorgt dafür, dass Ihre Maniküre tagelang, ja sogar wochenlang frisch und strahlend bleibt. Doch was macht Nagellack so langlebig? Schauen wir uns das genauer an.
Hier sind ein paar wichtige Dinge, die dazu beitragen, dass Nagellack länger auf Ihren Nägeln hält:
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Gute Nagellacke enthalten oft bessere Inhaltsstoffe. Diese sorgen dafür, dass der Lack länger auf den Nägeln haftet und nicht absplittert.
- Richtige Anwendung: Die richtige Anwendung des Nagellacks ist entscheidend. Beginnen Sie mit sauberen, trockenen Nägeln. Tragen Sie einen Basislack auf und tragen Sie dann zwei dünne Schichten Lack auf. Zum Abschluss versiegeln Sie alles mit einem Überlack.
- Trocknungszeit: Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Dadurch haftet der Lack besser und hält länger.
- Wasser vermeiden: Wasser kann dazu führen, dass Nagellack schneller abblättert. Versuchen Sie, Ihre Nägel nach dem Lackieren einige Stunden lang trocken zu halten.
- Gel-Überlacke: Wenn Sie alle paar Tage einen klaren Gel-Überlack auftragen , kann das dazu beitragen, dass Ihr Nagellack frisch aussieht und ein Absplittern verhindert wird.
- Nagelpflege: Gesunde Nägel halten den Lack besser. Schneiden und feilen Sie Ihre Nägel regelmäßig und verwenden Sie Handlotion, um Haut und Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sich über schönen, lang anhaltenden Nagellack freuen.
Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung des Nagellacks spielt eine entscheidende Rolle für seine Langlebigkeit. Langanhaltende Nagellacke enthalten Polymere und Harze, die eine starke, dauerhafte Verbindung mit dem Nagel herstellen. Diese Inhaltsstoffe tragen außerdem dazu bei, Absplittern, Abblättern und Verblassen zu verhindern.
Darüber hinaus werden viele langanhaltende Nagellacke ohne schädliche Chemikalien wie Formaldehyd, Toluol, Formaldehydharz und Kampfer hergestellt. Diese Chemikalien können die Nägel stark belasten und mit der Zeit Schäden verursachen. Die Wahl veganer und tierversuchsfreier Formeln kann außerdem dazu beitragen, dass Ihr Nagellack sowohl Ihre Nägel als auch die Umwelt schont.
Gel vs. herkömmliche Nagellacke
Gel-Nagellack wird oft als ultimatives Produkt für langanhaltende Maniküre angepriesen. Doch auch herkömmliche Nagellacke können bei richtiger Zusammensetzung lange halten. Der Hauptunterschied zwischen Gel- und herkömmlichen Lacken liegt im Aushärtungsprozess.
Gel-Nagellack benötigt zum Aushärten eine UV- oder LED-Lampe. Dadurch entsteht ein hartes, haltbares Finish, das bis zu zwei Wochen hält. Herkömmliche Lacke hingegen trocknen an der Luft und erzeugen ein hartes, glänzendes Finish. Obwohl herkömmliche Lacke möglicherweise nicht ganz so lange halten wie Gel-Nagellacke, sorgen sie dennoch für eine langanhaltende, hochglänzende Maniküre.
Wie trägt man langanhaltenden Nagellack auf, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Eine langanhaltende Maniküre beginnt mit der richtigen Nagelvorbereitung.
1. Indem Sie Ihre Nägel reinigen
Reinigen Sie zunächst Ihre Nägel, um Öle und Rückstände zu entfernen, die die Haftung des Lacks beeinträchtigen könnten. Waschen Sie Ihre Hände mit milder Seife und Wasser und vermeiden Sie die Verwendung von Lotion oder Ölen auf Ihren Nägeln, bevor Sie den Lack auftragen.
Anschließend kürzen und formen Sie Ihre Nägel auf die gewünschte Länge und Form. Verwenden Sie eine Nagelfeile, um Ecken und Unebenheiten zu glätten. Das Polieren Ihrer Nägel kann außerdem dazu beitragen, eine glatte Oberfläche zu schaffen, auf der der Lack gut haftet.
2. Schneiden und formen Sie Ihre Nägel
Beim Auftragen von langanhaltendem Nagellack ist es wichtig, dünne Schichten statt dicker aufzutragen. Dadurch trocknet jede Schicht schneller und vollständiger, was letztendlich dazu beiträgt, Absplittern und Abblättern zu verhindern.
3. Auftragen eines Basislacks auf Ihre Nägel
Tragen Sie zunächst einen Basislack auf Ihre Nägel auf. Dieser schützt Ihre Nägel und bietet eine glatte Oberfläche, auf der der Lack gut haftet.
Nachdem der Basislack getrocknet ist, tragen Sie zwei dünne Schichten Ihres gewählten Nagellacks auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. So stellen Sie sicher, dass der Lack vollständig trocken ist und nicht verschmiert oder abblättert.
4. Tragen Sie einen Decklack auf
Sobald die letzte Lackschicht getrocknet ist, tragen Sie einen Decklack auf, um die Farbe zu versiegeln und eine zusätzliche Schutzschicht aufzutragen. Lassen Sie den Decklack vollständig trocknen, bevor Sie Ihre Hände benutzen oder Ihre Nägel Wasser aussetzen.
Wichtiger Hinweis:
Um die Haltbarkeit Ihres Nagellacks zu erhalten, vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Nägel mit Wasser oder aggressiven Chemikalien unmittelbar nach dem Auftragen. Tragen Sie beim Abwaschen oder Putzen Handschuhe und vermeiden Sie es, Ihre Nägel als Werkzeuge zu verwenden. Mit der richtigen Pflege und Anwendung kann Ihr langanhaltender Nagellack tage- oder sogar wochenlang gut aussehen.
10 Tipps, damit Ihr Nagellack länger hält

Eine langanhaltende Maniküre ist kein Ding der Unmöglichkeit. Mit der richtigen Pflege hält Ihr Nagellack mehrere Tage lang, ohne abzusplittern oder zu verblassen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Haltbarkeit Ihrer Maniküre verlängern können:
1. Bereiten Sie Ihre Nägel vor
Bevor Sie Nagellack auftragen, achten Sie darauf, dass Ihre Nägel sauber und trocken sind. Verwenden Sie einen Nagellackentferner, um alten Lack und Öle von Ihren Nägeln zu entfernen. Dadurch haftet der Nagellack besser.
Tipps zur Vorbereitung Ihrer Nägel:
- Nägel richtig schneiden und feilen: Kürzen Sie Ihre Nägel kurz und feilen Sie die Kanten glatt und gleichmäßig. So vermeiden Sie Risse und Brüche.
- Überschüssiges Öl entfernen: Stellen Sie vor dem Auftragen des Nagellacks sicher, dass Ihre Nägel sauber und fettfrei sind. Dadurch haftet der Lack besser und hält länger.
- Verwenden Sie Nagelhautöl: Tragen Sie Nagelhautöl auf, um Ihre Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Ihre Nägel zu stärken. Dies kann dazu beitragen, Absplittern und Brechen zu verhindern.
Produktempfehlung: BTartbox Nagelwerkzeuge
2. Dünne Schichten auftragen
Tragen Sie statt einer dicken Schicht Nagellack zwei bis drei dünne Schichten auf. Dadurch trocknet der Nagellack schneller und hält länger. Stellen Sie sicher, dass jede Schicht vollständig getrocknet ist, bevor Sie die nächste auftragen.
3. Verwenden Sie einen Decklack
Ein Überlack schützt Ihren Nagellack vor Absplittern und Verblassen. Tragen Sie alle zwei bis drei Tage einen klaren Überlack auf, damit Ihre Maniküre frisch aussieht.
4. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien
Wenn Ihre Nägel aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind, kann Ihr Nagellack abblättern und verblassen. Vermeiden Sie es, Ihre Nägel als Werkzeug zu verwenden, und tragen Sie bei der Hausarbeit Handschuhe, um Ihre Nägel zu schützen.
5. Vermeiden Sie Flecken auf Ihren Nägeln
Seien Sie vorsichtig mit Schönheitsprodukten wie Lippenstiften und Haarfärbemitteln. Diese können die Farbe Ihres Nagellacks verändern und ihn weniger ansprechend aussehen lassen. Versuchen Sie, Ihre Nägel von diesen Produkten fernzuhalten.
6. Vermeiden Sie das Einweichen Ihrer Nägel
Wenn du deine Nägel in Wasser einweichst, kann sich der Nagellack schneller ablösen. Versuche daher, deine Nägel beim Abwaschen oder Baden so weit wie möglich aus dem Wasser zu halten. Du kannst bei der Hausarbeit Handschuhe tragen, um deine Maniküre zu schützen.
7. Verwenden Sie Handschuhe für die Hausarbeit
Tragen Sie bei Haushaltsarbeiten wie Putzen oder Gartenarbeit Handschuhe, um Ihre Nägel und Ihren Nagellack vor aggressiven Chemikalien und Schmutz zu schützen.
8. Regelmäßig nachbessern
Wenn du kleine Absplitterungen oder Risse in deinem Lack entdeckst, besser diese umgehend aus. Eine frische Schicht Decklack alle paar Tage kann ebenfalls dazu beitragen, dass deine Nägel glänzend und neu aussehen.
9. Nagellack richtig aufbewahren
Bewahren Sie Ihre Nagellackfläschchen an einem kühlen, dunklen Ort auf. So bleibt die Qualität des Lacks erhalten und er hält länger auf Ihren Nägeln.
10. Befeuchten Sie Ihre Nägel
Wenn Sie Ihre Nägel mit Feuchtigkeit versorgen, verhindern Sie, dass sie brüchig werden und brechen. Tragen Sie täglich Nagelhautöl und Handcreme auf, um Ihre Nägel gesund und stark zu halten.
Top-Produkte, damit Ihr Nagellack länger hält
Einblicke in Farben und Trends
Bei der Suche nach dem perfekten, langanhaltenden Nagellack ist es wichtig, die verfügbaren Farben und Trends zu berücksichtigen. Bei der großen Auswahl an Farbtönen kann die Entscheidung, welcher am besten zu Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit passt, überwältigend sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Farbe zu finden und im Trend zu bleiben.
Saisonale Trends
Wenn es um saisonale Trends geht, sollten Ihre Nägel mit den neuesten Farben auf dem neuesten Stand sein. Für den Sommer 2024 erwarten Sie eine Reihe leuchtender und lebendiger Farbtöne, inspiriert von den lebhaftesten Szenen der Saison. Marken wie JinSoon, Olive & June und Essie bringen neue Kollektionen auf den Markt, die zum Sommergefühl passen. Probieren Sie Farbtöne wie Tropengrün, Buttergelb und Meeresschaumgrün aus, um Ihren Nägeln einen frischen und lebendigen Look zu verleihen.
Wer dunklere Farbtöne bevorzugt, kann sich für pigmentierte und kräftige Farben wie Rot entscheiden, einem zeitlosen Klassiker. Mit einem perfekten roten Nagellack liegen Sie immer richtig, egal ob für einen klassischen Look oder ein starkes Statement.
Zeitlose Klassiker
Wenn Sie einen neutraleren Look bevorzugen, können Sie Nude- oder Pastelltöne wählen. Neutraler Nagellack ist ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Er passt perfekt zu jedem Anlass, egal ob festlicher Anlass oder entspannter Tagesausflug. Sie können auch mit verschiedenen Grüntönen experimentieren, einer Farbe, die in der Nagellackwelt immer beliebter wird.
Gesundheits- und Sicherheitsaspekte
1. Nagelgesundheit
Langanhaltender Nagellack kann eine gute Möglichkeit sein, Ihre Nägel länger frisch und gepflegt aussehen zu lassen. Beachten Sie jedoch die möglichen Auswirkungen auf die Nagelgesundheit.
Ein wichtiger Aspekt ist die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe im Nagellack. Einige Nagellacke enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Keratin, Jojobaöl und Biotin, die Ihre Nägel stärken und pflegen können. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch und wählen Sie einen Nagellack mit diesen Inhaltsstoffen, wenn Sie eine natürlichere Option suchen.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die natürliche Lichteinwirkung. Natürliches Licht kann sich positiv auf Ihre Nägel auswirken, da es die Produktion von Vitamin D fördert, das für die Nagelgesundheit unerlässlich ist. Längere Sonneneinstrahlung kann jedoch auch zu Verfärbungen und Schäden an Ihren Nägeln führen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden und sicherzustellen, dass Ihre Nägel nicht zu viel natürlichem Licht ausgesetzt sind.
2. Produktsicherheit
Bei der Verwendung von langanhaltendem Nagellack ist es wichtig, auf die Sicherheit des Produkts zu achten. Einige Lacke können schädliche Chemikalien wie Formaldehyd, Toluol und Phthalate enthalten, die gesundheitsschädlich sein können. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch und wählen Sie einen Lack, der frei von diesen Chemikalien ist.
Auch das Entfernen von langanhaltendem Nagellack kann sich negativ auf die Nagelgesundheit auswirken. Die Verwendung von Aceton und aggressives Polieren, Abkratzen und Ablösen des Lacks können die Nagelplatte verletzen und zu starker Brüchigkeit und Trockenheit der Nägel führen. Verwenden Sie einen sanften Nagellackentferner und vermeiden Sie übermäßiges Abkratzen oder Polieren, um Schäden an Ihren Nägeln zu minimieren.
Tipps zur DIY-Nagelpflege und zum Lackieren
Eine langanhaltende Maniküre zu Hause erfordert etwas Aufwand und die richtigen Werkzeuge. Mit diesen DIY-Tipps zur Nagelpflege und zum Lackieren erzielen Sie Nägel in Salonqualität, die wochenlang halten.
Maniküre-Essentials für Zuhause
Bevor Sie mit Ihrer DIY-Maniküre beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden wichtigen Dinge verfügen:
- Nagellackentferner
- Wattebäusche oder Wattepads
- Nagelknipser
- Nagelfeile
- Nagelhautschieber
- Basislack
- Nagellack
- Decklack
Mit diesen Werkzeugen können Sie einen sauberen und gepflegten Look kreieren, der lange hält.
Nägel in Salonqualität zu Hause kreieren
Um zu Hause eine hochglänzende und lang anhaltende Maniküre zu erzielen, befolgen Sie diese Tipps:
-
Bereiten Sie Ihre Nägel vor: Entfernen Sie zunächst alten Nagellack und feilen Sie Ihre Nägel auf die gewünschte Länge und Form. Verwenden Sie einen Nagelhautschieber, um die Nagelhaut vorsichtig zurückzuschieben. Schneiden Sie die Nagelhaut jedoch nicht ab, da dies zu Abblättern und Infektionen führen kann.
-
Tragen Sie einen Basislack auf : Ein Basislack ist unerlässlich, da er Ihre Nagelplatte schützt und für eine bessere Haftung des Lacks sorgt. Probieren Sie XCOATTIPS® Protecting Duo-Builder Gel + Top Coat von BTartbox für ein gleichmäßiges und geschmeidiges Auftragen.
-
Tragen Sie Ihren Nagellack auf: Tragen Sie den gewünschten Nagellack in dünnen Schichten auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie eine weitere auftragen. Für eine längere Haltbarkeit probieren Sie das Nude Gel-Nagellack-Set – 6 Farben*12 ml. Die schnelltrocknende Formel hält bis zu zwei Wochen, ohne abzusplittern.
- Zum Abschluss einen Top Coat auftragen: Ein Top Coat verleiht Glanz und schützt Ihren Lack vor Abblättern und Verblassen. Wählen Sie einen hochwertigen Top Coat wie XCOATTIPS® Protecting Duo – Builder Gel + Top Coat, der schnell trocknet und ein glänzendes Finish hinterlässt.
Abschluss
Langanhaltender Nagellack ist eine gute Investition für alle, die einen gepflegten und makellosen Look bewahren möchten, ohne sich um häufiges Nachbessern kümmern zu müssen. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines langanhaltenden Nagellacks behandelt, darunter die Formel, die Anwendung und Pflegetipps.
Für optimale Ergebnisse mit langanhaltendem Nagellack ist es wichtig, den Auftragsprozess sorgfältig durchzuführen und sicherzustellen, dass Ihre Nägel vor dem Auftragen des Lacks sauber und trocken sind. Zusätzlich kann die Verwendung eines Überlacks und das Vermeiden von Aktivitäten, die zum Absplittern oder Abblättern des Lacks führen können, die Haltbarkeit Ihrer Maniküre verlängern.
Zusammenhängende Posts:
- So entfernen Sie Press-On-Nägel sicher
- Was ist Gel-Nagellack? Ein ausführlicher Leitfaden für lang anhaltende Nägel
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält langanhaltender Nagellack normalerweise?
Langanhaltender Nagellack ist so konzipiert, dass er länger hält als normaler Nagellack. Die genaue Haltbarkeit kann jedoch je nach Marke, Anwendungstechnik und Ihren täglichen Aktivitäten variieren. Typischerweise hält langanhaltender Nagellack bis zu zwei Wochen, ohne abzusplittern oder zu verblassen. Einige Marken behaupten jedoch, dass ihr Nagellack bis zu drei Wochen oder länger hält. Wichtig zu beachten: Die Haltbarkeit Ihres Nagellacks hängt auch von Ihrer Nagelpflege ab.
Kann lang anhaltender Nagellack meine Nägel schädigen?
Langanhaltender Nagellack ist in der Regel sicher in der Anwendung und schädigt Ihre Nägel nicht, wenn er richtig aufgetragen und entfernt wird. Zu langes Auftragen des Lacks kann Ihre Nägel jedoch schwächen und anfälliger für Brüche machen. Es ist wichtig, zwischen den Nagellackanwendungen Pausen einzulegen, damit Ihre Nägel atmen und sich erholen können. Verwenden Sie außerdem unbedingt einen acetonfreien Nagellackentferner, um ein Austrocknen Ihrer Nägel zu vermeiden.
Was soll ich tun, wenn mein Nagellack abblättert?
Wenn Ihr Nagellack abblättert, können Sie dies beheben, indem Sie eine neue Schicht Nagellack auf die abgesplitterte Stelle auftragen. Entfernen Sie vor dem Auftragen der neuen Schicht unbedingt losen oder abblätternden Lack mit einem Nagelpolierer oder einer Nagelfeile. Es empfiehlt sich außerdem, einen Überlack aufzutragen, um den neuen Lack zu versiegeln und weiteres Absplittern zu verhindern.
Wie hält Nagellack zwei Wochen?
Damit Ihr Nagellack mindestens zwei Wochen hält, gibt es einige Tipps. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nägel vor dem Auftragen sauber und trocken sind. Verwenden Sie einen Unterlack, damit der Lack besser haftet. Tragen Sie zwei dünne Schichten Nagellack auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Zum Abschluss tragen Sie einen Überlack auf, um die Farbe zu versiegeln und Absplittern zu verhindern. Vermeiden Sie nach dem Auftragen des Lacks mindestens einige Stunden lang den Kontakt mit Wasser oder aggressiven Chemikalien.
Welcher Nageltyp hält am längsten?
Die Haltbarkeit Ihres Nagellacks hängt von Ihrem Nageltyp ab. Menschen mit starken, gesunden Nägeln haben im Allgemeinen einen länger anhaltenden Nagellack als Menschen mit brüchigen oder schwachen Nägeln. Dies kann jedoch von Person zu Person variieren. Unabhängig von Ihrem Nageltyp kann die Pflege Ihrer Nägel, indem Sie sie sauber, mit Feuchtigkeit versorgt und gut genährt halten, dazu beitragen, dass Ihr Nagellack länger hält.
No comments
comments