Direkt zum Inhalt
NEUHEITEN | 10% FÜR KURZE ZEIT
00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden
Tritt unserer Community bei →

Sprache

Can You Use Regular Nail Polish with Gel Top Coat

Kann man normalen Nagellack mit Gel-Überlack verwenden?

Shaira Urbano|

Möchten Sie einen normalen Nagellack mit einem Gel-Überlack verwenden, damit Ihre Maniküre länger hält? Das mag zwar eine gute Idee sein, ist aber in der Regel nicht die beste Lösung.

Normaler Nagellack trocknet langsam, und wenn Sie einen Gelcoat darüber auftragen, kann die darunterliegende Schicht feucht bleiben. Dies kann zu Flecken und sogar Nagelpilz führen, da das Gel Feuchtigkeit speichert. Für optimale Ergebnisse ist es ratsam, bei einer Nagellacksorte zu bleiben.

Möchten Sie mehr über die perfekte Maniküre erfahren? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Kombinationen aus Gel und normalem Nagellack erkunden

Wenn Sie bei Ihrer Maniküre Wert auf Langlebigkeit und Glanz legen, sollten Sie einen Gel-Überlack über Ihrem normalen Nagellack verwenden. Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, die Eigenschaften der einzelnen Produkte zu kennen.

Normaler Nagellack:

  • Normalerweise dauert es bis zu 24 Stunden, bis es vollständig getrocknet ist.
  • Fühlt sich kurz nach dem Auftragen möglicherweise trocken an, bleibt aber mehrere Stunden lang anfällig für Dellen und Verschmieren.

Gel-Überlack:

  • Härtet unter UV- oder LED-Licht schnell aus, oft innerhalb von 30–60 Sekunden.
  • Sorgt nach dem Aushärten für ein haltbares und glänzendes Finish, das in der Textur Kunststoff ähnelt.

Die Verwendung eines Gel-Überlacks über normalem Nagellack mag wie ein schneller Weg zu einer glänzenden und harten Nageloberfläche erscheinen. Ganz so einfach ist es jedoch nicht:

  1. Normaler Nagellack muss vollständig trocknen, bevor er mit einem Decklack überzogen wird, insbesondere mit einem, der so schnell aushärtet wie ein Gel-Decklack.
  2. Ein Gel-Überlack über ungetrocknetem normalem Nagellack bindet Feuchtigkeit, was aufgrund der eingeschlossenen Feuchtigkeit zu potenziellen Nagelschäden, wie beispielsweise Pilzbefall, führen kann.

Daher ist es ratsam, geduldig zu sein und Ihren normalen Nagellack vollständig trocknen zu lassen (normalerweise 24 Stunden lang), bevor Sie einen Gel-Überlack auftragen.

Erfahren Sie hier mehr über Gel-Nagellack: Was ist Gel-Nagellack? Ein ausführlicher Leitfaden für lang anhaltende Nägel

Die Vorteile der Verwendung eines Gel-Topcoats

Auftragen eines Decklacks auf rote Nägel

Ein Gel-Überlack bietet hervorragenden Schutz und Glanz und kann das Aussehen und die Haltbarkeit Ihrer normalen Maniküre deutlich verbessern.

Verbesserte Haltbarkeit und Glanz

Haltbarkeit: Ihre Maniküre ist zwar schön, kann aber anfällig für Abnutzung sein. Tragen Sie nach dem vollständigen Trocknen Ihres Nagellacks einen Gel-Überlack auf, um eine widerstandsfähigere Barriere zu schaffen. Dieser Überlack verlängert die Lebensdauer Ihrer Maniküre, indem er einen dauerhaften Schutz vor alltäglichen Abnutzungserscheinungen bietet.

Glanz: Neben dem Schutz verleiht ein Gel-Topcoat ein Hochglanz-Finish, das mit herkömmlichem Nagellack allein nur schwer zu erreichen ist. Dieser Glanz verbessert nicht nur die Ästhetik Ihrer Maniküre, sondern behält auch länger seinen Glanz, sodass die Nägel länger wie frisch manikürt aussehen.

Absplittern und Abblättern verhindern

Absplittern: Einer der Hauptvorteile eines Gel-Topcoats ist seine robuste Formel, die Absplittern reduziert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Maniküren, die innerhalb weniger Tage absplittern können, behält eine mit Gel-Topcoat versiegelte Maniküre länger ihr makelloses Aussehen und reduziert so die Häufigkeit von Nachbesserungen.

Abblättern: Die Flexibilität eines Gel-Topcoats ermöglicht es ihm, Stöße zu absorbieren, die bei normalem Nagellack normalerweise zum Abblättern führen würden. Durch die Bildung einer festen Schicht auf dem Nagel sorgt er für strukturelle Integrität und stellt sicher, dass Ihre Farbe erhalten bleibt und Ihre Nägel poliert und makellos aussehen.

Anwendungstechniken für ein makelloses Finish

Es kann schwierig sein, sich in der Welt der Nagellacke und Überlacke zurechtzufinden und ein makelloses Finish zu erzielen, insbesondere wenn unterschiedliche Produkttypen kombiniert werden.

Das perfekte Gelly-Sandwich

Um ein Gel-Sandwich zu kreieren, eine Technik, bei der zwischen den Schichten Gel-Basis- und -Überlack normaler Nagellack aufgetragen wird, beginnen Sie mit sauberen, vorbereiteten Nägeln. Tragen Sie eine dünne, glatte Schicht Gel-Basislack auf und härten Sie diese gemäß den Anweisungen des Herstellers unter einer UV- oder LED-Lampe aus – normalerweise etwa 30 Sekunden bis 1 Minute lang.

  1. Sobald die Basis fixiert ist, tragen Sie Ihren normalen Nagellack in dünnen Schichten auf, um eine klebrige Textur zu vermeiden. Lassen Sie den Lack vollständig trocknen, idealerweise 24 Stunden lang, um eine vollständig trockene, glatte Textur ohne eingeschlossene Feuchtigkeit zu gewährleisten.
  2. Nachdem der normale Lack vollständig getrocknet ist, tragen Sie einen Gel-Topcoat auf. Auch der Topcoat sollte dünn aufgetragen werden, um ein Verdicken oder Ungleichmäßigen zu vermeiden.
  3. Härten Sie den Gel-Überlack unter der Lampe aus. Dadurch wird der Überlack zu einer harten, kunststoffähnlichen Schutzschicht, die sofort schnell trocknet und Ihnen den Alltag erleichtert.

Denken Sie daran: Geduld ist der Schlüssel, um zu vermeiden, dass nasser Nagellack eingeschlossen wird, da dies zu Feuchtigkeit im Nagelbett führen und möglicherweise einen Nährboden für Pilzbefall schaffen kann.

Expertentipps zum Kombinieren von Lacken

Wenn Sie normalen Nagellack mit einem Gel-Überlack kombinieren, beachten Sie für optimale Ergebnisse diese Hinweise:

  • Farbkombinationen : Wählen Sie normale Nagellacke, die den Glanz eines Gel-Überlacks ergänzen. Experimentieren Sie mit Nagelkunst oder Farben, die zu Ihrem Stil passen.
  • Schichten : Tragen Sie normalen Nagellack in mehreren dünnen Schichten auf, anstatt einer dicken. Jede Schicht sollte oberflächentrocken sein, bevor die nächste aufgetragen wird.

Lesen Sie auch: So verwenden Sie Aufbaugel auf Naturnägeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Aushärtungsprozess verstehen

rosa Nägel härten unter UV-Licht aus

Wenn Sie sich für einen Hybridansatz entscheiden und normalen Nagellack mit einem Gel-Überlack verwenden, ist es wichtig, den Aushärtungsprozess zu verstehen. So bleiben sowohl die Ästhetik als auch die Langlebigkeit Ihrer Maniküre erhalten.

Die Rolle von UV- und LED-Lampen

UV- und LED-Lampen spielen beim Aushärten von Gel-Maniküren eine entscheidende Rolle. Diese Lampen emittieren Licht bestimmter Wellenlängen, die eine chemische Reaktion im Gel auslösen und es aushärten lassen.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Nagellack, der durch Verdunstung von Lösungsmitteln trocknet, benötigen UV-Gel-Topcoats eine UV- oder LED-Lampe, um richtig auszuhärten. Die Trocknungszeit von Gelcoats ist deutlich verkürzt, was zu schnell trocknenden Ergebnissen führt:

  • UV-Lampen : Gel-Nagellack härtet normalerweise in 1–2 Minuten aus.
  • LED-Lampen : Bieten eine schnellere Aushärtezeit von 30 Sekunden oder weniger.

Das Auftragen eines Gel-Überlacks über normalem Nagellack ohne ausreichendes Trocknen kann aufgrund der unterschiedlichen Aushärtungsmechanismen zu suboptimalen Ergebnissen führen.

Bedeutung der richtigen Aushärtung für die Haltbarkeit

Die richtige Aushärtung unter einer UV- oder LED-Lampe ist nicht nur für das Aushärten des Gel-Topcoats, sondern auch für die Haltbarkeit Ihrer Maniküre unerlässlich. Ein ausgehärteter Gel-Topcoat bildet eine schützende, kunststoffartige Barriere, die langlebig und splitterfest ist. Für optimale Ergebnisse:

  1. Stellen Sie sicher, dass der normale Nagellack vollständig trocken ist. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern.
  2. Tragen Sie den Gel-Überlack auf und härten Sie ihn für die auf dem Produktetikett empfohlene Zeit unter einer UV- oder LED-Lampe aus.

Dieser Vorgang kann die Lebensdauer Ihrer Maniküre erheblich verlängern, sodass Sie sich bis zu zwei Wochen oder länger an einem glänzenden Finish in Salonqualität erfreuen können.

Richtige Entfernung zur Vermeidung von Schäden

Das Entfernen von Gellack von Ihren Nägeln sollte vorsichtig erfolgen, um Schäden am Naturnagel zu vermeiden. Falsches oder gewaltsames Entfernen von Gellack kann zu Nagelschäden führen.

Polieren Sie die Nageloberfläche vorsichtig, bevor Sie die Nägel in Aceton einweichen, einem häufigen Bestandteil von Nagellackentfernern, um den Gel-Überlack aufzulösen.

Beachten Sie beim Entfernungsvorgang unbedingt die folgenden Punkte:

  1. Verwenden Sie einen feinkörnigen Nagelpolierer: Um Ihre Nägel auf die Entfernung vorzubereiten, ohne die Nageloberfläche zu zerkratzen.
  2. In 100 % Aceton einweichen: Geben Sie dem Gel ausreichend Zeit, sich zu lösen, normalerweise etwa 10 Minuten.
  3. Vermeiden Sie Abziehen oder Kratzen: Entfernen Sie Gel-Nagellack niemals gewaltsam, da sich dadurch Schichten von Ihren natürlichen Nägeln lösen können.

Auswahl geeigneter Produkte für Ihre Maniküre

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Produkte für Ihre Maniküre die Kompatibilität zwischen dem Nagellack und dem Überlack, den Sie verwenden möchten.

Herkömmlicher Nagellack benötigt im Allgemeinen bis zu 24 Stunden, um vollständig zu trocknen. Wenn Sie vor Abschluss dieses Trocknungsprozesses einen Gel-Überlack auftragen, kann sich Feuchtigkeit ansammeln und so eine Umgebung schaffen, die Nagelpilz begünstigt.

Es ist auch wichtig, die chemische Zusammensetzung der Produkte zu berücksichtigen. Vegane Optionen sind möglicherweise vorzuziehen, wenn Sie nach Produkten ohne tierische Inhaltsstoffe suchen.

Darüber hinaus formulieren verschiedene Marken ihre Produkte individuell, was sich auf ihre Leistung und Kompatibilität auswirkt. Zum Beispiel: BTArtBoxNails bietet eine einen Gel-Topcoat und Gel-Nagellack-Sets , die für optimale Ergebnisse in Kombination verwendet werden. Entdecken Sie unsere Klebenägel , Nagel-Sets , Fancy Nails und Stick-On-Nägel für weitere Optionen.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Gel-Überlack eignet sich am besten für normalen Nagellack?

Ein langlebiger und hochwertiger Gel-Überlack, der den normalen Nagellack ergänzt, ist unerlässlich. BTArtBoxNails bietet eine Reihe von Gel-Überlacken an, die für ein glänzendes Finish sorgen und die Haltbarkeit Ihrer Maniküre verlängern.

Kann Gel-Überlack auf unbehandelten Nägeln ohne normalen Lack verwendet werden?

Ja, ein Gel-Topcoat kann direkt auf die unbehandelten Nägel aufgetragen werden. Achten Sie darauf, dass Ihre Nägel vor dem Auftragen sauber und poliert sind. Nach dem Auftragen des Gel-Topcoats härten Sie ihn unter UV- oder LED-Licht aus.

Kann man auf Gel-Nagellack einen normalen Überlack auftragen?

Die Verwendung eines normalen Überlacks über Gel-Nagellack wird nicht empfohlen. Herkömmliche Überlacke bieten nicht die gleiche Haltbarkeit und haften nicht am Gel-Nagellack, was zu einer kürzeren Lebensdauer und vermindertem Glanz führt.

Wie kann man dafür sorgen, dass normaler Nagellack genauso lange hält wie eine Gel-Maniküre?

Um die Haltbarkeit von herkömmlichem Nagellack zu verlängern, tragen Sie dünne Schichten auf, lassen Sie ausreichend trocknen und verwenden Sie einen hochwertigen Überlack. Für noch bessere Ergebnisse empfiehlt sich das Gel-Nagel-Set von BTArtBoxNails für eine Maniküre, die die Haltbarkeit einer Gel-Maniküre im Salon nachahmt.

Kann normaler Nagellack unter UV-Licht getrocknet oder ausgehärtet werden?

Normaler Nagellack ist nicht für die Aushärtung unter UV-Licht ausgelegt und muss an der Luft trocknen.

Einige schnell trocknende Produkte beschleunigen zwar das Trocknen der Oberfläche, der darunterliegende Lack braucht jedoch viel länger, um vollständig zu trocknen.

Die Verwendung von UV-Licht beeinträchtigt diesen Trocknungsprozess nicht und könnte möglicherweise den Lack oder das Nagelbett beschädigen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.