5 Sargnägel, die Sie für Ihre nächste Maniküre ausprobieren sollten
Sargnägel entwickeln sich schnell zur bevorzugten Nagelform für Stilbegeisterte weltweit. Sie sind bekannt für ihre eckigen Seiten, die sich elegant zu einer flachen, eckigen Spitze verjüngen. Dieses auffällige Design, das sowohl an einen klassischen Sarg als auch an die eleganten Schuhe einer Ballerina erinnert, vereint kantiges Flair mit raffiniertem Charme.
Jedes Sargnagel-Design ist eine Miniatur-Leinwand, die auf Ihre kreative Note wartet. Mit viel Platz für detaillierte Muster und leuchtende Farbtöne eignen sich diese Nägel perfekt für alles, von minimalistischer Ästhetik bis hin zu den kompliziertesten Designs.
Möchten Sie Ihre Maniküre zu einer Kunstform machen, die Ihren einzigartigen Stil widerspiegelt? Lesen Sie weiter und entdecken Sie Inspirationen, die Ihre Nägel in ein umwerfendes Fashion-Statement verwandeln.
Was sind Sargnägel?
Das charakteristische Merkmal von Sargnägeln sind ihre spitz zulaufenden Seiten, die in einer geraden Kante zusammenlaufen. Im Gegensatz zu Stiletto-Nägeln, die spitz zulaufen, haben Sargnägel eine flache Spitze, die den Eindruck verlängerter Finger erweckt.
Diese Form kann mit beiden erreicht werden lange Nägel für dramatische Effekte oder kurze Sargnägel für ein subtileres Aussehen. Die vergrößerte Oberfläche des Nagelbetts mit dieser Form öffnet eine Leinwand für komplizierte Nagelkunst , die für eine mutige Ästhetik sorgt, die auffällt.
Länge und Textur berücksichtigen
Die Länge Ihrer Nägel kann das Gesamtbild der Sargform maßgeblich beeinflussen:
- Naturnägel : Für eine dezente Interpretation der Sargform eignen sich mittellange Naturnägel.
- Lange Sargnägel : Wenn Sie ein markantes Statement setzen möchten, sind lange Sargnägel auffällig und stilvoll. Diese Länge ermöglicht komplexere Designs und Texturen.
Auch die Beschaffenheit Ihrer Nägel bzw. das von Ihnen gewählte Finish (glänzend, matt oder gemustert) trägt zum Stil bei:
- Textur : Matte Oberflächen können den Look modernisieren, während Hochglanz klassisch und schick wirken kann. Das Hinzufügen von Designs oder Verzierungen verbessert die Textur und die visuelle Wirkung.
Denken Sie an die Praktikabilität. Lange Sargnägel sind für alltägliche Aufgaben möglicherweise weniger praktisch. Aufklebbare Nägel bieten eine temporäre und vielseitige Lösung, ohne dass Sie sich auf eine bestimmte Nagelform oder -länge festlegen müssen.
1. Sonnenuntergangsserenade

Umhüllt von den warmen Farbtönen des Sonnenuntergangs sind diese sargförmigen Nägel eine Leinwand, auf der strahlendes Rot auf den Schimmer von Sternenstaub-Glitzer trifft.
2. Blütenblatt-sanftes Flüstern

Zarte Rosatöne auf sargförmigen Nägeln erinnern an geheime Gartenspaziergänge und die zarte Berührung von Rosenblättern. Silbernes Funkeln tanzt auf einigen Nägeln und fängt die Essenz einer sanften Romanze ein.
3. Kaskadierende rosa Sargnägel
Diese Nägel tragen einen hauchzarten rosa Schleier der Eleganz, der sich von einer natürlichen Basis abhebt. Ihre dezente Schönheit strahlt Anmut und Raffinesse aus.
4. Edles und elegantes Rot
Klassisches Rot verschmilzt mit blassem Rosa zu einem zeitlosen Ombre-Effekt, abgerundet durch einen glitzernden Goldring als Herzstück. Diese Nägel sind der Inbegriff von klassischem Chic mit modernem Touch, immer im Trend und mühelos fesselnd.
5. Lavendel-Wahnsinn

Sargförmige Nägel in verspieltem Lavendel mit einem Hauch Glitzer erinnern an skurrile Tagträume. Sie sind eine sanfte Anspielung auf fröhliches Lachen und unbeschwerte Momente.
Voraussetzungen für Sargnägel
Um das perfekte Sargnageldesign zu erreichen, müssen Sie zunächst Ihre Nägel richtig vorbereiten und die notwendigen Werkzeuge für die Maniküre zusammenstellen.
Wichtige Werkzeuge
1. Nagelknipser und Schere: Sie benötigen einen robusten Nagelknipser oder eine Schere, um Ihre Nägel vor dem Formen auf eine handliche Länge zu kürzen.
2. Nagelfeilen: Eine gute Qualität Eine Nagelfeile ist entscheidend, um die Kanten Ihrer Nägel präzise in die Sargform zu bringen.
3. Puffer: Um die Oberfläche Ihrer Naturnägel zu glätten und ein gleichmäßiges Auftragen von Lack oder Acryl zu gewährleisten, ist ein Polierer erforderlich.
4. Nagelhautschieber: Verwenden Sie ein Nagelhautschieber zum sanften Zurückschieben Ihrer Nagelhaut für ein sauberes Nagelbett.
5. Nagelkleber oder Acryl: Wenn Sie künstliche Nägel anbringen, benötigen Sie starken Nagelkleber oder Acryl, um die Verlängerungen zu befestigen.
Vorbereitung Ihrer Naturnägel
Bevor Sie mit der Maniküre beginnen, achten Sie darauf, dass Ihre Nägel und Hände sauber sind. Entfernen Sie den vorhandenen Nagellack mit einem acetonfreien Nagellackentferner für eine sanfte Reinigung.
Für die Nageldesignerin ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre natürliche Nägel sind gesund, haben keine Furchen und weisen keine Anzeichen einer Infektion oder Beschädigung auf.
Sobald die Nägel sauber sind, formen Sie sie mit einer Feile. Beginnen Sie an der Seite des Nagels und feilen Sie ihn vorsichtig zur Mitte hin, um den spitz zulaufenden Look von Sargnägeln zu erzielen.
Polieren Sie die Nageloberfläche anschließend sanft, um sie auf den Lack oder das Anbringen von Nagelverlängerungen vorzubereiten. Die richtige Vorbereitung verringert das Risiko des Ablösens und ermöglicht eine bessere Haftung der Nagelprodukte.
Sargnagelformen erstellen
Sargnägel sind bekannt für ihren markanten und zugleich raffinierten Look, der je nach Länge von dezent bis auffällig variieren kann. Die perfekte Sargform erfordert Präzision und ein Verständnis der natürlichen Stärken des Nagels.
Feiltechniken für Sargnägel
Um eine Sargnagelform zu kreieren, kürzen Sie Ihre Nägel zunächst auf die gewünschte Länge. Für eine dauerhafte und präzise Formgebung sind lange Nägel ideal, da sie mehr Oberfläche bieten.
Verwenden Sie eine Nagelfeile, um die Kanten zur Mitte hin zu verjüngen. Bewegen Sie die Feile dann in eine Richtung über die Spitze, um sie zu glätten und Ihren Nägeln die klassische Sargform zu verleihen.
- Schritt 1: Schneiden Sie die Nägel auf eine gleiche Länge.
- Schritt 2: Verjüngen Sie die Seiten mit einer sanften, aber festen Feilbewegung zur Mitte hin.
- Schritt 3: Glätten Sie die Spitze, um die für Sargnägel charakteristische abgeflachte Kante zu erzeugen.
Perfekte Sargnägel in verschiedenen Längen erzielen
Achten Sie bei kurzen Sargnägeln darauf, eine angenehme Länge beizubehalten, die Ihre natürlichen Nägel nicht schwächt, aber dennoch die Sargform ermöglicht.
-
Für Mit mittellangen Nägeln haben Sie die Flexibilität, das Sargdesign zu verbessern, ohne sich für Acryl entscheiden zu müssen. Für zusätzliche Festigkeit und ein markanteres Aussehen können jedoch vor dem Formen Acrylnägel aufgetragen werden.
-
Lange Nägel bieten aufgrund ihrer enormen Länge die beste Grundlage für einen dramatischen Sargnagel und ermöglichen aufwändigere Feil- und Gestaltungsmöglichkeiten. Denken Sie daran, die Seiten gleichmäßig zu feilen, um Unebenheiten zu vermeiden.
Sargnägel stylen
Sargnägel bieten eine einzigartige Grundlage für stilvollen Ausdruck und können mit den richtigen Design-Elementen zum Höhepunkt der Nagelkunst werden. Ihr persönlicher Geschmack kombiniert mit den neuesten Trends verleiht Ihren Nägeln einen stilvollen Akzent.
Farb- und Texturauswahl
Bei der Farbauswahl für Ihre Sargnägel haben Sie eine riesige Auswahl.
Für einen klassischen Look können Sie sich für einen Nude-Ton oder ein mattes Finish entscheiden, das Eleganz ausstrahlt.
Wenn Sie etwas Mutigeres suchen, sorgen Neonfarben für einen lebendigen Akzent oder schwarze Sargnägel können ein dramatisches Statement abgeben.
Auch die Texturen spielen eine wichtige Rolle, vom Glitzereffekt für Glanz bis hin zu einer glatten Metallschicht für eine futuristische Atmosphäre.
Akzente setzen mit Nail Art
Durch die Verzierung mit Nail Art werden Ihre Sargnägel zu einem wahren Ausdruck Ihrer Individualität.
Blumenmuster und Schmetterlingsmotive können eine von der Natur inspirierte Aura hervorrufen, während Negativraum oder Streifen für eine moderne, künstlerische Note sorgen.
Durch das Hinzufügen von Juwelen oder Strasssteinen können Sie Ihren Nägeln ein luxuriöses Aussehen verleihen.
Die Verwendung von Wellenlinien oder Tupfenmustern kann ein skurriles bzw. Retro-Flair vermitteln.
Abschluss
Sargnägel sind für jeden Geschmack etwas dabei – von der dezenten Eleganz kurzer Nägel bis zum auffälligen Flair längerer, verzierter Nägel. Sie sind die perfekte Möglichkeit, Ihren Look zu personalisieren und ein Statement zu setzen.
Der Schlüssel liegt im Detail – wählen Sie die richtige Länge, das richtige Finish und die richtige Farbe, die zu Ihrem Stil passt. Mit den richtigen Formtechniken gelingt Ihnen eine atemberaubende Maniküre, die Ihren einzigartigen Modegeschmack widerspiegelt.
Bereit, mit Ihren Nägeln ein Statement zu setzen? Holen Sie sich die perfekte Sargnagelform mit Leichtigkeit BTArtbox Sargnagelspitzen . Ideal für Heimwerker und Profis. Wählen Sie aus leeren Spitzen für individuelles Styling oder probieren Sie unsere Vorgefertigte braune kurze Sargnägel für eine sofortige Maniküre. Entdecken Sie unsere milchig-rosa Nägel , ausgefallenen Nägel , Klebenägel und rosa Sargnägel für weitere Optionen.
Häufig gestellte Fragen
Sind Sargnägel gut für mollige Finger?
Sargnägel können molligen Fingern durchaus schmeicheln. Die lange, spitz zulaufende Form von Sargnägeln lässt die Finger optisch strecken und kann so schlank wirken. Es ist wichtig, die richtige Länge und Breite zu finden, die zu Ihrer Fingerform passt, um den besten Look zu erzielen.Sind Sargnägel edel?
Sargnägel liegen voll im Trend und können mit der richtigen Farbe und Nailart einen edlen Look kreieren. Sie bieten eine moderne, schicke Grundlage für eine Vielzahl von Designs, von minimalistischen bis hin zu raffinierten und aufwendigen Kreationen. Ob natürlich oder mit Verzierungen – Sargnägel passen sowohl zu lässigen als auch zu formellen Looks.
Was ist der Unterschied zwischen Sargnägeln und Vierkantnägeln?
Der Unterschied zwischen Sargnägeln und quadratischen Nägeln liegt in der Form der Nagelspitze. Quadratische Nägel haben eine gerade Kante und scharfe Ecken, wodurch eine eckige Spitze entsteht. Sargnägel, auch Ballerinanägel genannt, ähneln diesen insofern, als sie zunächst quadratisch sind, sich dann aber an den Seiten verjüngen und mit einer geraden Kante enden, die an die Form eines Sarges oder eines Spitzenschuhs einer Ballerina erinnert. Diese spitz zulaufende Spitze verleiht Sargnägeln ihr unverwechselbares Aussehen.
Lassen Sargnagelformen die Nägel schlanker aussehen?
Ja, die Sargnagelform kann die Nägel schlanker wirken lassen. Die konischen Seiten und schmaleren Spitzen der Sargform erzeugen eine Illusion von Länge und Schlankheit und machen sie zu einer attraktiven Wahl für alle, die ihre Nägel und Finger verlängern und schlanker wirken lassen möchten.No comments
comments